Mehr von Nicolai Tegeler findest Du auf seiner Homepage.

Alle Episoden

Susanne Bormann: Von Nachtgestalten bis Tatort

Susanne Bormann: Von Nachtgestalten bis Tatort

37m 42s

Susanne Bormann (*1979 in Kleinmachnow) ist eine der vielseitigsten deutschen Schauspielerinnen. Bereits mit acht Jahren wurde sie für Michael Gwisdeks preisgekrönten DEFA-Film Treffen in Travers entdeckt. Seitdem spielte sie in über 60 Film- und Fernsehproduktionen, darunter Nachtgestalten (Andreas Dresen), Liegen lernen, Der Baader Meinhof Komplex und Letzte Spur Berlin (ZDF). Auch auf Theaterbühnen überzeugte sie, u. a. als Julia in Romeo und Julia. Für ihre Rolle in Abgefahren erhielt sie den Adolf-Grimme-Preis. Heute gehört sie zur Deutschen Filmakademie, ist selbst Podcasterin (Close up) und lebt mit ihrer Familie bei Berlin.

--

Erfahre mehr über Nicolai Tegeler als Schauspieler, Regisseur, Sprecher,...

David Mann: Die Stimme der Fifties in Berlin

David Mann: Die Stimme der Fifties in Berlin

36m 5s

In dieser Folge von „So tickt Berlin“ spreche ich mit dem US-Sänger David Mann, der mit seiner tiefen Stimme und unglaublichen Bühnenpräsenz die Seele der Fifties zurückbringt. Als Johnny Cash bei der Musikshow „ROCK AROUND THE CLOCK“ rockt er immer mal wieder die Bühne in Berlin, und als Mitglied des legendären Stamps Quartet stand er bereits weltweit in „Elvis – Das Musical“ auf der Bühne.

Wir sprechen über seine Karriere, die Magie der Rock’n’Roll-Ära und warum es für ihn ein echtes Privileg ist, diese Musik lebendig zu halten. Ein Gespräch voller Leidenschaft, Musikgeschichten und einem Hauch Nostalgie!

--

Erfahre mehr...

Anouschka Renzi: Ein Leben zwischen Extremen

Anouschka Renzi: Ein Leben zwischen Extremen

38m 31s

In dieser Folge von SO TICKT BERLIN trifft Nicolai Tegeler auf Schauspielerin Anouschka Renzi – eine Frau, die keine Angst hat, Haltung zu zeigen. Es geht um ihre bewegte Karriere zwischen Theater und Trash-TV, um Schönheitsideale, Mut zur Verletzlichkeit, das Leben mit ADHS und ihre Berliner Direktheit. Ein intensives Gespräch über Identität, Rebellion, Selbstakzeptanz – und die Frage, warum sie bis heute die Bühne mehr liebt als jede Kamera.

--

Erfahre mehr über Nicolai Tegeler als Schauspieler, Regisseur, Sprecher, Produzent und Moderator auf seiner Homepage: https://nicolai-tegeler.de

Podcast powered by:
Intro- / Outro-Sprecher: Dirk Rabis
https://derprberater.com

https://impodcast.de
Die Podcast-Creator

Forever Young: Friedemann Benner über ein Leben für Musik, Stimme & Berlin

Forever Young: Friedemann Benner über ein Leben für Musik, Stimme & Berlin

43m 14s

Er sang für Pocahontas, textete für Shrek, tourte mit Roland Kaiser durch die Arenen – und war doch immer auch einer von den Stillen im Lärm des Showbiz.

Musiker, Komponist & Synchron-Allrounder Friedemann Benner nimmt uns mit auf eine Zeitreise durch Berliner Clubnächte, Tonstudios und Synchronkabinen.

Friedemann Benner ist ein echtes Berliner Urgestein – obwohl er eigentlich aus dem Schwäbischen stammt. In dieser Folge spricht der Musiker, Komponist, Texter, Synchronsprecher und musikalische Leiter über 40 Jahre Showbiz: von wilden Nächten in West-Berliner Clubs, seiner Zeit als Keyboarder bei Roland Kaiser, seiner Arbeit mit Hollywood-Stimmen wie Elyas M’Barek, Anke Engelke oder...

Iris Werlin: Vom Cabaret zur Kamera

Iris Werlin: Vom Cabaret zur Kamera

31m 43s

In dieser Episode von SO TICKT BERLIN treffe ich eine Frau, die auf der Bühne wie im Leben für große Emotionen, klare Haltung und feine Zwischentöne steht: Iris Werlin.

Wir sprechen über ein bewegtes Schauspielerinnenleben zwischen Klassiker, Komödie, Musical und Fernsehkameras. Wie bleibt man als Künstlerin neugierig, ehrlich – und menschlich?

Wie verändert sich das Theater, was bedeutet Relevanz auf der Bühne – und was macht eine Rolle wirklich zur Herausforderung?

Ein Gespräch über Handwerk und Hingabe, über Zarah Leander und Shakespeare, über Schicksal und Selbstermächtigung.

--

Erfahre mehr über Nicolai Tegeler als Schauspieler, Regisseur, Sprecher, Produzent und Moderator auf...

Markus Majowski: Vom Comedy-Star zum Romanautor

Markus Majowski: Vom Comedy-Star zum Romanautor

40m 9s

In dieser besonderen Folge von „So tickt Berlin“ treffe ich auf einen der bekanntesten Gesichter der deutschen Comedy- und Theaterszene: Markus Majowski.

Zwischen Gags und Glauben, zwischen Werbespots und Weltbühne sprechen wir über sein bewegtes Leben als Schauspieler, seine persönlichen Brüche und Comebacks – und natürlich auch über unser gemeinsames Buchprojekt „Maria & Yasemin – Die Feuer von Teheran“. Markus erzählt offen von seiner spirituellen Reise, seiner künstlerischen Entwicklung, seinen Jahren in der Sucht und warum ihm heute vor allem das Menschliche zählt.

--

Erfahre mehr über Nicolai Tegeler als Schauspieler, Regisseur, Sprecher, Produzent und Moderator auf seiner Homepage: https://nicolai-tegeler.de...

Tanz der Identität – Nicole Nau zwischen Düsseldorf und Buenos Aires

Tanz der Identität – Nicole Nau zwischen Düsseldorf und Buenos Aires

30m 14s

In dieser besonderen Folge von SO TICKT BERLIN – BERLIN IS CALLING spreche ich mit der Ausnahmetänzerin Nicole Nau über ihr faszinierendes Leben zwischen zwei Welten.

Geboren in Düsseldorf, folgte sie in jungen Jahren dem Ruf ihres Herzens und wurde in Buenos Aires zur international gefeierten Ikone des Tango Argentino und der argentinischen Folklore.

Wir sprechen über Mut und Neubeginn, über die Verbindung von Tanz und Identität, über ihre Zusammenarbeit mit ihrem Ehemann Luis Pereyra – und natürlich auch über ihr neues gemeinsames Buch, das die Kunst des Tanzes mit Geschichten vom Leben und Überleben verbindet.

Nicole erzählt von bewegenden...

Luciana Fuzetti & Grahame Patrick: From Dance Floors to Elvis

Luciana Fuzetti & Grahame Patrick: From Dance Floors to Elvis

52m 43s

In dieser Episode (in englischer Sprache) von „So tickt Berlin“ sprechen wir mit zwei außergewöhnlichen Künstlern: Luciana Fuzetti, einer beeindruckenden Tänzerin, und Grahame Patrick, einem der besten Elvis-Darsteller weltweit. Beide sind bei der legendären Show „Stars in Concert“ zu sehen, und sind auch Teil des erfolgreichen „Elvis – Das Musical“. Sie teilen ihre Erfahrungen, Einblicke in ihr künstlerisches Leben und erzählen, was es bedeutet, den „King of Rock’n’Roll“ auf der Bühne zum Leben zu erwecken. Die Episode gibt uns spannende Einblicke in das Leben und die Arbeit dieser zwei großartigen Künstler, die im Showgeschäft ihren Platz gefunden haben und es...

Hans Werner Olm: Von Luise Koschinsky bis Jailhouse Rock

Hans Werner Olm: Von Luise Koschinsky bis Jailhouse Rock

37m 42s

Was passiert, wenn man einen der schrägsten, klügsten und unbequemsten Köpfe der deutschen Comedy-Szene vors Mikro holt?

In dieser Folge von So tickt Berlin trifft Nicolai Tegeler auf Hans Werner Olm – Kultfigur, Grenzgänger, Musiker, Comedian, Komponist und Synchronsprecher.
Ein Gespräch über 40 Jahre Bühnenerfahrung, provokanten Humor, den Wandel der Comedy-Landschaft – und warum man gerade heute Haltung zeigen muss.
Hans Werner Olm erzählt von seiner Zeit und seinem Faible für musikalische Parodien.

– und einen leidenschaftlichen Appell für mehr kreative Freiheit.
Persönlich. Pointiert. Politisch.

Von ABBA bis Elvis – Die Karriere von Robin Scott

Von ABBA bis Elvis – Die Karriere von Robin Scott

30m 4s

Robin Scott ist ein international erfolgreicher Musiker, Komponist und Musical Director. 15 Jahre lang tourte er mit der legendären ABBA-Tribute-Band Bjorn Again um die Welt und teilte die Bühne mit Superstars wie Cher, Sting, Shania Twain, Black Sabbath und den Spice Girls. Er spielte auf den größten Bühnen der Welt, darunter das Wembley Stadium und die Glastonbury Pyramid Stage.

Kontakt zu Nicolai Tegeler

Du möchtest Kontakt mit dem Schauspieler, Regisseur, Produzenten, Sprecher und Moderator Nicolai Tegeler aufnehmen? Bitteschön!

Kontakt